SMT Goupil 2

SMT Goupil 2

Prozessor und Taktrate Motorola 6808 (1 MHz)  
Arbeitsspeicher 16 KByte (max. 64 KByte)  
ROM 16 KByte  
Grafikchip

Monochrom-Card (2 KByte) Colour-Card (24 KByte VRAM)

 
Auflösung bei maximalen Farben 256 x 256 (8 Farben)  
Soundchip Keiner  
Soundkanäle Piepser  
Gehäuseform Desktop mit abgesetzter Tastatur  
Laufwerke keins  
Anzeige Monochrom- oder Farbmonitor  
Erweiterbar mit Speichererweiterung  
Erscheinungsdatum/ ggf. Neupreis 1981 / 173.40 €  
Betriebssystem FLEX / BASIC  
Besonderheiten Konnte sich mit einem Netzwerklaufwerk verbinden (max. 4 Computer)  
Bewertung
loading
 
 
 
 


Dieser Computer stellte, allein schon wegen seines Ursprungslandes, eine kleine Sensation dar, war doch Frankreich nicht eben bekannt als Produzent von Computern. Das herstellende Unternehmen SMT Goupil wurde durch einen ehemaligen Mitarbeiter der Generaldirektion für Telekommunikation , namens Claude Perdrillat, 1979 gegründet. Der Name Goupil leitete sich von einem alten französischen Wort für Fuchs ab. Im Grunde war der Goupil ein äußerst modular aufgebaute Computer und war auch in einigen Haushalten anzutreffen, allerdings war seine Hauptbestimmung die Vernetzung mit anderen Computern innerhalb französischer Schulen. Neben diesen internen Netzwerken konnte der Computer, dank eines eingebauten Modems (300 baud), sich auch mit kleinen Servern verbinden.
Das gesamte System auf einer einelnen Backplane aufgebaut, das mit unterschiedlichen Steckkarten bestückt wurde. Anstatt also, wie bei den anderen Computern üblich, alles auf einem Motherboard zu integrieren, ging man hier einen modularen Weg und lagerte alles auf Steckkarten aus: der Prozessor saß auf einer Steckkarte, ebenso wie der Speicher, der Diskettencontroller, das Modem, die Grafikkarte etc.
Verkauft wurde der Computer mit einem Monochrom- oder Farbmonitor und konnte beide auch gleichzeitig betreiben. Als Betriebssystem wurde optional FLEX mitgeliefert, standardmäßig wurde jedoch das integrierte BASIC genutzt, das allerdings sehr rudimentär war.

Zurück zum Menu Computer und Konsolen

 
Alle Felder müssen ausgefüllt sein!

Benotung des Systems:           

 

 

Zeichen übrig

Erstellt mit Citricle