Billings BC-12

 

Prozessor und Taktrate Zilog Z80A (unbekannt)  
Arbeitsspeicher 64 KByte  
ROM unbekannt  
Grafikchip Nur Textanzeige  
Auflösung bei maximalen Farben 80 Zeichen x 25 Zeilen (monochrom)  
Soundchip keiner  
Soundkanäle Piepser  
Gehäuseform All-in-one-Gehäuse  
Laufwerke 2 x 5,25" Floppylaufwerke  
Anzeige Monitor integriert  
Erweiterbar mit Floppylaufwerke  
Erscheinungsdatum/ ggf. Neupreis 1980 / £ 5000  
Betriebssystem OASIS  
Besonderheiten    
Bewertung
loading
 
 
 
 

Einer der seltensten Computer überhaupt, dessen Informationen zudem mehr als vage sind. Nicht einmal der Name BC-12 scheint wirklich gesichert zu sein. Das System wurde von der ominösen Firma Billings hergestellt, die nach ihrem Gründer benannt wurde, jedoch früher oder später in den Analen der Computerindustrie sang- und klanglos unterging.
Das System konnte BASIC, ASSEMBLER und FORTRAN nutzen. Die Floppylaufwerke konnten nur einseitig beschrieben werden, allerdings existierten auch Versionen mit doppelseitiger Schreibmöglichkeit.

Zurück zum Menu Computer und Konsolen

 
Alle Felder müssen ausgefüllt sein!

Benotung des Systems:           

 

 

Zeichen übrig

Erstellt mit Citricle